borlabs-cookie
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w013b7cb/fsgu-group.de/wp-includes/functions.php on line 6121F\u00fcr die europ\u00e4ischen Unternehmensberatungen war 2010 insgesamt ein erfolgreiches Jahr. Ersten Untersuchungen zufolge wurden nach dem Krisenjahr 2009 im zur\u00fcckliegenden Jahr 2010 vor allem von den gro\u00dfen Consultingfirmen die Umsatzrekorde der letzten Jahre geknackt. Auch die Beratungsanzahl scheint vorl\u00e4ufigen Berechnungen zufolge insgesamt gestiegen zu sein.
\n
\nDas Krisenjahr 2009 war alles andere als ein Jubeljahr f\u00fcr die Management-und Strategieberater. Massive Umsatzeinbu\u00dfen mussten hingenommen werden, auf die viele Consultingfirmen mit deutlichen Preisnachl\u00e4ssen reagierten. Dass sich das Gesch\u00e4ft der Unternehmensberatung allerdings genauso schnell wieder berappeln kann, zeigt das Jahr 2010. Vor allem im letzten Quartal haben sich die Zahlen stabilisiert und die Preise sind insgesamt wieder angezogen.<\/p>\n
Allerdings zeigt sich kein einheitliches Bild. Da der Wettbewerbsdruck sich nochmals deutlich erh\u00f6ht hat und viele Unternehmensberatungen Fusionen und Partnerschaften angehen, um den globalen Anforderungen der Klienten gerecht zu werden, haben vor allem gro\u00dfe Unternehmensberatungen deutliche Ertragszuw\u00e4chse verbuchen k\u00f6nnen. Kleinere und mittlere Consultantfirmen ohne internationale Netzwerke mussten hingegen nicht selten dem harten Wettbewerb Tribut sollen und sich mit schlechteren Gesch\u00e4ftszahlen abfinden.<\/p>\n
Dabei entwickelt sich der Markt f\u00fcr Beratungen in immer spezifischere Segmente. Wissenbasen mit branchenspeziellen Inhalten sind heute f\u00fcr die meisten Consultantfirmen eine Selbstverst\u00e4ndlichkeit. Auch die Anforderungen an die Berater werden immer spezieller. Waren vor wenigen Jahren noch Consultants Allrounder, m\u00fcssen sie sich heute auf ganz spezielle Themenbereiche konzentrieren, um den Anforderungen der komplexen Unternehmenswelt gerecht zu werden. Immer wichtiger sind daher auch die hausinternen Weiterbildungen der Mitarbeiter, die zunehmend auch auf internationale Strukturen abgestimmt werden.<\/p>\n
Nach wie vor hart ist der Wettbewerb und die freien Stellen f\u00fcr Bewerber. Nicht nur Einstellungstest, herausragende Zeugnisse und interdiszipl\u00e4r-strategisches Denken werden voraussgesetzt. Die Bewerber m\u00fcssen zudem in der Regel sehr flexibel und anpassungsf\u00e4hig sein – auch was die private Situation angeht. Zwar sind die Verg\u00fctungen im Vergleich zu anderen Branchen \u00fcberdurchschnittlich gut, der Leistungsdruck ist jedoch ebenfalls regelm\u00e4\u00dfig h\u00f6her. Dennoch rei\u00dft die Zahl der Nachfrager nicht ab. Branchenf\u00fchrer McKinsey stellte im Jahr 2010 170 neue Berater ein und plant f\u00fcr dieses Jahr 220 Neueinsteiger ein.<\/p>\n
F\u00fcr das Jahr 2011 sind die Erwartungen daher durchaus optimistisch. Die wirtschaftliche Erholung in den USA und Deutschland schlagen sich in einer h\u00f6heren Nachfrage nach Unternehmensberatungsdienstleistungen nieder. Selbst die Euro-Krise schafft es nicht, einen Schatten auf die Euphorie zu werfen. Analysten halten schon Umsatzsteigerungen von 20 bis 25 Prozent f\u00fcr 2011 f\u00fcr m\u00f6glich. Entscheidend wird laut Branchenkennern sein, ob die Politik es schafft, wieder Vertrauen in ihre wirtschaftspolitische Ma\u00dfnahmen entfalten zu k\u00f6nnen, so dass die Unternehmen mittel- bis langfristige Umsatzsteigerungen erwarten, was zu einem h\u00f6heren Investitionspotential f\u00fchrt. Da die Zinsen zudem auf historisch geringem Niveau sind, d\u00fcrfte dies vielen Unternehmern noch leichter fallen. Nutznie\u00dfer davon werden nicht zuletzt die Unternehmensberatungen sein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
F\u00fcr die europ\u00e4ischen Unternehmensberatungen war 2010 insgesamt ein erfolgreiches Jahr. Ersten Untersuchungen zufolge wurden nach dem Krisenjahr 2009 im zur\u00fcckliegenden Jahr 2010 vor allem von den gro\u00dfen Consultingfirmen die Umsatzrekorde der letzten Jahre geknackt. Auch die Beratungsanzahl scheint vorl\u00e4ufigen Berechnungen zufolge insgesamt gestiegen zu sein.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_vp_format_video_url":"","_vp_image_focal_point":[],"footnotes":""},"categories":[3],"tags":[],"class_list":["post-258","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-wirtschaft"],"amp_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/258","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=258"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/258\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":260,"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/258\/revisions\/260"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=258"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=258"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.fsgu-group.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=258"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}